Und ich so ...

Mein Blog

UX-Leadership Barcamp 2024: Meine wichtigsten Erkenntnisse
Inspiriert von der Metallica-Metapher von Ingo Widmann (SAP) reflektiere ich meine Eindrücke vom UX-Leadership Barcamp am 24.10.24. Von UX-Visionen bis zu Organisationsmodellen – hier sind meine wichtigsten Erkenntnisse und Gedanken zum Thema UX-Leadership.

Lebensrad & KI: So nutzt du ChatGPT für deine persönliche Entwicklung
Lebensrad & KI: So nutzt du ChatGPT für deine persönliche Entwicklung. In nur 5 Minuten zum eigenen Lebensrad! Ich zeige dir, wie du mit ChatGPT deine Zufriedenheit in verschiedenen Lebensbereichen visualisierst und deine nächsten Schritte planst.

Unleash the Power Within: Meine UPW-Erfahrungen mit Tony Robbins
Unleash the Power Within: Meine UPW-Erfahrungen mit Tony Robbins. 4 Tage voller Emotionen, Durchbrüche und persönlicher Transformation. Vom Firewalk bis zu tiefen inneren Erkenntnissen – ich teile meine Reise und was UPW für mich bedeutet hat.

Unleash the Power Within (UPW): Was erwartet dich bei Tony Robbins?
Unleash the Power Within (UPW): Was erwartet dich bei Tony Robbins? Ein Überblick über die Inhalte, Methoden und Ziele des viertägigen Programms. Von der Überwindung limitierender Glaubenssätze bis zur Steigerung der Lebensenergie.
Quantified Self & Muse: Meine Reise zu mehr Achtsamkeit und Entspannung
Quantified Self & Muse: Meine Reise zu mehr Achtsamkeit und Entspannung. Seit 6 Jahren nutze ich das Muse-Band fĂĽr meine Meditation und teile meine Erfahrungen. Wie mir das Biofeedback geholfen hat, den meditativen Zustand zu verstehen und meine Entspannung zu verbessern.

UXcamp Europe 24: Innovation vs. Best Practice: Eric Reiss ĂĽber die Kunst der Innovation
Innovation vs. Best Practice: Eric Reiss erklärt die Unterschiede und warum echte Innovation mehr als nur ein Trend ist. Erkenntnisse über Chindōgu, intuitive Lösungen und die Gesetze der Innovation.

UXcamp Europe 24: Barrierefreiheit und Multibrand-Designsysteme als Zukunftsstrategie
Designsysteme & Barrierefreiheit: Digitale Innovation durch neue Gesetze. Wie das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) die Entwicklung von Multibrand-Designsystemen vorantreibt und was das für UX-Designer bedeutet.

UXcamp Europe 24: Die Rolle als Designer im SAFe-Framework
Scaled Agile & UX: Minimierte Nutzerzentriertheit? Christian Korff von ux&i teilt seine Erfahrungen mit SAFe und beleuchtet die Herausforderungen für UX-Professionals in skalierten Projekten. Wie lässt sich UX dennoch effektiv integrieren?

UXcamp Europe 24: Das UX-Drama-Dreieck: Warum UX-Projekte scheitern (und was wir dagegen tun können)
Das UX-Drama-Dreieck: Warum UX-Projekte scheitern (und was wir dagegen tun können). Hias Wrba von ux&i erklärt, wie die Rollen Verfolger, Retter und Opfer UX-Teams belasten und wie wir konstruktiver zusammenarbeiten können.

UXcamp Europe 24: Meine Highlights und Learnings
UXcamp Europe 2024: Meine Highlights und Learnings. Von UX Drama-Dreieck über SAFe bis zu Innovation – ein Rückblick auf zwei Tage voller spannender Sessions und wertvoller Impulse für meine UX-Arbeit.

Tony Robbins & Greator Festival 2023: Meine Erfahrungen & Key Takeaways
4 Stunden mit Tony Robbins: Mein Greator Festival 2023 Recap. Energiegeladene Keynotes, wertvolle Impulse und der Fokus auf die Umsetzung im Alltag.

Leadership in der Soziokratie: Erkenntnisse vom UXcamp Europe 23
Leadership & Selbstorganisation: Henning Grote (BITGRIP) nahm uns beim UXcamp 23 mit auf eine Reise durch hierarchische & soziokratische Organisationen. Diskussionen über Führung & Seniorität.

UXcamp Europe 23: UX & OKRs: Wie LichtBlick Nutzerzentrierung in wirtschaftliche Ziele integriert
UX & OKRs: Piet Herbertz (LichtBlick) zeigt auf dem UXcamp Europe 23, wie man durch das Decision Stack Framework und 6 Produktprinzipien NutzerbedĂĽrfnisse in OKRs verankert.

UXcamp Europe 23: Meine Highlights & Key Takeaways
UXcamp Europe 23: Meine Highlights & Key Takeaways. KI, Leadership, Design Ops und mehr: Ein inspirierendes Wochenende voller UX-Wissen und Networking.

Psilocybin-Retreat in den Niederlanden: Eine Reise zu mir selbst
Psilocybin-Retreat in den Niederlanden: Eine Reise zu mir selbst. Warum ich mich fĂĽr diese Erfahrung entschieden habe, was ich erlebt habe und mein Fazit.

UXcamp Europe 2022: Meine Highlights und Learnings
UXcamp Europe 2022: Meine Highlights und Learnings. Von Unternehmenskultur ĂĽber Design Systeme bis zur Zusammenarbeit in internationalen Teams: Meine wichtigsten Erkenntnisse.

Oura Ring im Langzeittest: Mein Fazit nach ĂĽber 2 Jahren
Apple Watch Alternative gefunden: Meine Oura Ring Erfahrungen. Warum ich von der Smartwatch zum smarten Ring gewechselt bin und was der Oura Ring 3 wirklich leistet.

NN/g Konferenz 2021: Discoveries – Wie man die richtigen Probleme findet
UX Research vom Feinsten: Meine Erfahrung mit der NN/g Konferenz. Von Desk Research bis HMW-Fragen: Ein kompakter Einblick in die Methoden der Discovery-Phase und mein Fazit.

Mein Jahresrückblick 2016: Reise, Job & Selbstfindung – Ein Jahr des Wandels (#1)
Reise, Job & Selbstfindung – Ein Jahr des Wandels. Von einer inspirierenden Reise durch Südostasien über den Mammutmarsch bis zum Start als UX/UI Designerin – ein Jahr voller prägender Erfahrungen.