Mein JahresrĂĽckblick 2024: Transformation in Progress (#9)

Es ist wieder so weit! Meine Jahresreflexion ist für mich und viele andere zur liebgewonnenen Tradition geworden. Dabei blicke ich auf meine Höhen und Tiefen zurück, reflektiere, was mich bewegt, erstaunt und überfordert hat. Ich überlege, was ich gelernt habe und zukünftig anders machen möchte. Jahresrückblicke sind für mich wie eine Reise durch die Zeit – sie holen Momente hervor, die mich zum Lächeln, Staunen oder Nachdenken bringen.

‍

Los geht es mit dem JahresrĂĽckblick von Google

‍

Was waren die Suchbegriffe bei Google?

1. FuĂźball-EM
2. Handball-EM
3. US Wahl
4. Franz Beckenbauer
5. Europäische Union Wahlergebnisse
6. Olympia
7. Stefan Raab
8. BogenschieĂźen Paralympics
9. Solingen
10. Liam Payne

Quelle: Google Trends

‍

Nun wird's persönlich. Ein Blick auf meine Ziele 2024

Gesundheit: Mindestens zwei Retreats besuchen ❌
‍Finanzen: Eine neue Festanstellung ✅
‍Karriere: In Webflow einarbeiten, zwei Projekte mit Webflow umsetzen und eine Leadership-Qualifizierung absolvieren ❌❌
‍Familie: Benji durch die Pubertät begleiten und ihm das Meer zeigen ✅
‍Engagement: Weiterhin bei Foodsharing Lebensmittel retten, einen Psycare-Einsatz auf der Fusion durchführen und mindestens drei Mal Blut spenden ✅✅❌
‍Persönliches Wachstum: Rhetorik-Skills verbessern, mindestens vier Mal einen Debattierclub besuchen und vier Bücher lesen ❌✅
‍Beziehung: Mindestens vier geplante Auszeiten und ein größerer Urlaub ✅✅
‍Freizeit: Mindestens vier Berghain-Besuche ✅
‍Freunde: Gemeinsame Festival Besuche und Treffen ✅
‍franzidesign: Neue Website umsetzen ✅

‍

Zusammengefasst: 2024 war ein Jahr des Wandels mit vielen erreichten Zielen, besonderen beruflichen und privaten Highlights, aber auch Herausforderungen, die Raum fĂĽr Wachstum und neue Perspektiven schufen.
Es war wieder alles dabei und es wurde wie immer nicht langweilig.

‍

Mein Thema 2024: Transformation in Progress

An einem warmen Sommertag fiel mir der Schriftzug „Transformation in Progress“ am alten Karstadt-Gebäude am Zoo ins Auge. Der Satz räsonierte in mir. 2024 wollte ich ruhig angehen und mich auf Weiterbildung konzentrieren. Themen wie systemisches Coaching, Organisationsentwicklung und Change Management standen auf meiner Agenda. Doch anstelle einer geplanten Coaching-Ausbildung entschied ich mich, auf das Universum zu vertrauen.

Im Rückblick bin ich sehr dankbar für die Abenteuer, auf die ich mich eingelassen habe. Besonders die beruflichen Veränderungen, meine Weiterentwicklung und inspirierende Begegnungen haben 2024 geprägt.
Und ja – ich bin sehr, sehr dankbar.

‍

Ein dynamischer Start ins Jahr

Das Jahr begann erst ruhig mit einem Eisbad in Berlin und viel Zeit für mein Portfolio und meine Website. Doch dann kam alles anders: Ein Bewerbungsgespräch bei der DATEV sorgte für einen unerwarteten, aber willkommenen Neustart. Mein Glückskeks im Februar bestätigte es: „Ein Neustart wird dir weiterhelfen.“

Bevor es Ende März bei der DATEV losging, nutzte ich die Zeit, um lang aufgeschobene Aufgaben wie Rentenauskünfte, die Steuererklärung, mein Portfolio und mein Website-Update zu erledigen. Der Wechsel von Wordpress zu Webflow mit einem Farb-Lifting auf Petrol war für mich als franzidesign ein großer Schritt. Es gab ein professionelles Fotoshooting, um genügend Fotos für das neue Jahr in der Pipeline zu haben und zusätzlich erstellte ich erstmals einen kleinen Social-Media-Plan, um Inhalte bewusster und gezielter Dinge zu teilen.

Ein neues Kapitel bei der DATEV

Im April begann ich als UX-Spezialistin bei der DATEV – einem Unternehmen, das ich zuvor nur vom kleinen Logo auf meiner Gehaltsabrechnung kannte. Meine Entscheidung, hier zu starten, fiel auf inspirierende Gespräche mit einer Designerin im Sommer 2023 zurück. Die Strukturen und die genossenschaftliche Ausrichtung haben mich fasziniert. Nach meiner Agentur Zeit wollte ich wieder fest in ein Unternehmen mit zentralen Abteilungen wie Design Ops, Design Management und Rollen wie Journey Managern und Researchern. Und da ich mich seit einigen Jahren mit Organisationsstrukturen beschäftige und gerne selbst in welche eintauche, klang das Modell und der Genossenschafts Aspekt sehr spannend.

Die ersten Monate waren intensiv: Eine neue Stadt, viele neue Kollegen und das neue Thema Finanzbuchführung. Der Campus in Nürnberg und die große UX-Community waren Highlights. Nach neun Monaten kann ich sagen: Die Entscheidung war genau richtig. Ich habe wieder mal gelernt, dass man von innen heraus mehr Brücken bauen und einen größeren Impact erzielen kann und freue mich riesig auf das kommende Jahr.

‍

Engagement und Freizeit

Neben meiner beruflichen Tätigkeit war ich auch dieses Jahr ehrenamtlich aktiv: Ich habe Lebensmittel mit Foodsharing gerettet, Psycare-Einsätze auf Festivals wie der Fusion und der Antaris begleitet und als Mentorin auf ADPList Designer:innen unterstützt. Dabei konnte ich nicht nur anderen helfen, sondern auch selbst wertvolle Erfahrungen sammeln.

Neu in diesem Jahr ist meine Mitgliedschaft in der German UPA, dem Berufsverband fĂĽr User Experience und Usability Professionals. Seit April bin ich aktives Mitglied und engagiere mich im Arbeitskreis Strategie. Dort bringe ich mein Wissen und meine Erfahrung ein, erweitere mein Netzwerk und tausche mich mit anderen Fachleuten aus.

‍

Privat

Ein privates Highlight war der Sommer im Schrebergarten am Tempelhofer Feld, wo wir das Kleingärtner Leben ausprobieren konnten. Im September erlebte ich eine Transformation der besonderen Art: Bei Tony Robbins in Köln lief ich über heißen Kohlen – ein spektakuläres Erlebnis, was ihr bei mir im Blog nachlesen könnt!
Der wohlverdiente Urlaub auf einer kleinen Barfussinsel auf den Malediven Ende September war ein weiterer nicht geplanter Höhepunkt: Ruhe, weißer Sand, eine bunte Unterwasserwelt und kristallklares Wasser – pure Erholung. Es war ein tolles Jahr! Mein Mut, neue Dinge auszuprobieren, wurde wie immer belohnt. Danke 2024!

Mein Lebensrad 2024

Auch dieses Jahr darf das Lebensrad nicht fehlen, um meine Reflexion zu unterstĂĽtzen.
Wenn du dir ebenfalls eins erstellen möchtest, kannst du gerne meinen Artikel lesen, in dem ich das Vorgehen Schritt für Schritt erklärt habe. Hier ist der Link: Artikel

Was waren meine größten Learnings 2024?

  1. Die Wirkung in einer Organisation ist eine andere: Von innen kann man viel mehr Brücken bauen und einen größeren Impact erzielen, wenn man den Mut hat, Dinge zu verändern. Aus der Agentur Perspektive ist dies oft schwieriger.
  2. Auf sich selbst vertrauen: Veränderungen und Herausforderungen anzunehmen, zahlt sich (immer) aus.‍
  3. Reflexion und Feedback: Ein klarer Blick auf Fremd- und Selbstbild ist essentiell für persönliches Wachstum.

Meine Highlights

Beruflich: Die neue Anstellung bei der DATEV und Tony Robbins in Köln
‍Privat: Der Malediven-Urlaub

Meine größte Challenge

Beruflich: Die Einarbeitung bei der DATEV
Privat:
Fehlende Urlaubsplanung

Meine Ziele 2025

Gesundheit: Regelmäßig zum Boxtraining gehen (mindestens 50 Mal)
Finanzen:
Meine Buchhaltung weiter optimieren, alte Konten löschen
Karriere:
Weiterbildung im Leadership Bereich
Familie:
Gemeinsamer Ausflug oder Urlaub
Engagement:
Weiterhin bei Foodsharing Lebensmittel retten und mindestens 3 Mal Blut spenden
Persönliches Wachstum:
Dieses Jahr möchte ich mich noch aktiver im German UPA Arbeitskreis UX-Strategie engagieren und regelmäßig teilnehmen
Beziehung: Beziehung:
Mindestens vier geplante Auszeiten und ein größerer Urlaub
Freizeit:
Mindestens 4 Berghain Besuche, 8 BĂĽcher lesen
Freunde: Freunde:
Ein gemeinsames “Retreat” mit Freunden
franzidesign:
20 Blogbeiträge auf franzidesign
Persönlichkeitsentwicklung:
Ein Schweigeretreat oder ein Monat ohne Instagram

Abschluss

Ich freue mich darauf, auch 2025 meine Reise der Transformation fortzusetzen. Jedes Jahr bringt neue Herausforderungen, aber auch wunderbare Möglichkeiten, um zu wachsen und Neues zu entdecken.
Mein Motto bleibt: „Transformation in Progress“ – und ich bin gespannt, wohin die Reise mich führen wird!

Besonders stolz bin ich darauf, dass ich meinen Jahresrückblick pünktlich zu den Rauhnächten fertiggestellt habe. Diese besonderen Tage zwischen den Jahren laden dazu ein, innezuhalten, das Vergangene zu reflektieren und sich für das kommende Jahr neu auszurichten. Es ist eine Zeit voller Magie, in der Wünsche formuliert und Visionen für die Zukunft gestaltet werden können.

Vielen lieben Dank an alle, die mich begleiten und unterstützen! Ich wünsche euch von Herzen besinnliche Rauhnächte und einen wundervollen Start ins Jahr 2025. Möge es ein Jahr voller Freude, Gesundheit und spannender Transformationen werden!

Für alle die immer noch nicht genug haben 👉 2024 reflektiert: Fragen und Antworten

Franzi Detail

Lust auf einen Kaffee? ✌️

info@franzidesign.de