Instagram-Update: Was das neue 4:5-Format für deine Beiträge bedeutet
Änderung auf Instagram: Ein neues Format ändert alles
Ein Blick aufs Instagram-Profil zeigt plötzlich eine Änderung: Alle Beiträge erscheinen in einem neuen Format. 🥵 Es gab ein Update! Auf den ersten Blick war ich nicht begeistert, denn die Bilder werden nicht mehr quadratisch dargestellt, sondern im Seitenverhältnis 4:5. Für Personen wie mich, die stets auf das quadratische Format gesetzt haben, bedeutet das eine Umstellung.
Was hat sich geändert?
Instagram testet die Umstellung des Profil-Grids von quadratischen auf rechteckige Formate, um vertikale Inhalte besser darzustellen. Ziel ist es, zu verhindern, dass vertikale Fotos und Videos unvorteilhaft beschnitten werden. Dadurch ähneln Beitragskacheln nun stark den Reels und erscheinen im Hochformat mit einem Seitenverhältnis von 4:5.
Laut aktuellen Berichten erzielt Instagram einen Großteil seines Wachstums durch Videos. Diese Änderung ist daher ein logischer Schritt, um das Nutzererlebnis an aktuelle Trends anzupassen.
Für mich persönlich ist das jedoch eine Herausforderung: Meine bisherigen Beiträge sind alle im quadratischen Format erstellt. Das bedeutet, dass Bildmotive und Texte in der neuen Ansicht unschön abgeschnitten werden. Als UX-Designerin verstehe ich Instagrams Bestreben, das Nutzererlebnis zu verbessern.
Was bedeutet das für Nutzer?
Die ideale Größe für Grafiken beträgt jetzt 1080 x 1350 Pixel, was dem Seitenverhältnis 4:5 entspricht.
Vorteile des neuen Formats:
- Bilder und Texte sind deutlich größer.
- Inhalte sind in der Übersicht besser erkennbar.
Nachteile des neuen Formats:
- Bisherige quadratische oder rechteckige Posts werden im Feed zugeschnitten.
- Schriften und wichtige Bildinhalte können dadurch verloren gehen.
Was können Nutzer tun?
Zum Glück gibt es eine Möglichkeit, die Ansicht bestehender Beiträge anzupassen:
- Klicke bei einem Beitrag rechts oben auf die drei Punkte.
- Wähle die Option "Vorschau anpassen".
- Fügen einen weißen oder schwarzen Rand hinzu, damit das Bild unbeschnitten in der 4:5-Vorschau erscheint.some text
- Zwar wirkt das optisch nicht ideal, ist aber besser als ein komplett abgeschnittenes Bild.
Fazit: Ältere Beiträge sollten angepasst werden, und neue Inhalte sollten ab sofort im neuen Format erstellt werden. So kannst du sicherstellen, dass deine Inhalte auch im neuen Profil-Grid optimal zur Geltung kommen.
Tipp: Neues Format anpassen
Erstelle die neuen Dateien im Format 1080 x 1350 Pixel (96 dpi). Lasse oben und unten Sicherheitsbereiche von 200 Pixeln frei, damit wichtige Inhalte in der neuen Darstellung gut sichtbar sind. Texte sollten immer so positioniert werden, dass sie in allen Ansichten korrekt dargestellt werden.
Ausblick: Wie sich diese Änderung langfristig auf die Nutzung von Instagram auswirkt, bleibt spannend. Werden mehr Nutzer auf Videos umsteigen, oder bleibt der klassische Fotobeitrag relevant?
Videos sind nach wie vor nicht mein Favorit, da ich mich ungern vor der Kamera präsentiere. ;-)